Schauspieler, Regisseur

Stefan Ebeling
  • geboren 1968 in Bremen
  • 1974-86 Waldorfschule Bremen (Abschluss: Mittlere Reife)
  • 1987-89 Zivildienst in der Altenpflege, Köln
  • 1989-1994 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Graz und an der Theaterhochschule "Hans Otto" in Leipzig
  • 1992 Gründung der TheaterschaffT
  • 1995 Diplom
  • Engagements als Schauspieler am Theater in der Fabrik Dresden und an den Theatern in Chemnitz, Bautzen, Altenburg/Gera
  • seit 1998 Wohnort Leipzig
  • seit 2001 freischaffend als Schauspieler und Regisseur
Theaterarbeiten

2024 "Peter Pan", Musical von George Stiles und Anthony Drewe, Kinder- und Jugendchor der Oper Leipzig, Musikalische Komödie Leipzig (Co-Regie)

"Tacheles Schlamassel", ein deutsches Road-Theater, TheatervereinK Leipzig (Regie)

2023 "Frauen, die auf Felsen singen", Theater unter freiem Himmel über die merkwürdigen Ängste des Odysseus, TheaterschaffT / Konsortium Luft und Tiefe (Spieler)

2022 "LAFAYETTE", Theater unter freiem Himmel über die Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit, TheaterschaffT / Konsortium Luft und Tiefe (Regie)

2021 "FREIHEIT!" Sommertheater mit oder ohne Cäsar, TheaterschaffT (Spiel, Konzept, Co-Regie)

"GRACE und die Queen / eine Audienz, TheaterschaffT (Regie)

"Der Ritter von der flammenden Mörserkeule" von Francis Beaumont / John Fletcher, Sommertheater, Poetenpack Potsdam (Regie)
Shakespeare-Festival Neuss 2021

2019 "Talk about Love", R: Silvio Beck, Theater Aggregate, WuK Halle (Spieler)

"Das Grundgesetz" Theater unter freiem Himmel in 19 Artikeln, TheaterschaffT / Konsortium Luft & Tiefe (Regie)

"Die Burgkirchner Stadtmusikanten", Aufführung mit Bewohnerinnen, Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritas-Altersheim "St. Rupert" Burgkirchen (Regie)

2017 "Papa Löwe und seine glücklichen Kinder", nach Janosch für Kinder und Erwachsene, R: Jan Jochymski, ciacconna clox Leipzig (Spieler)

"Der weiße Fleck", Abschlussveranstaltung des Gemeinschaftsprojektes der AG Soziokultur Leipzig mit dem Gewandhausorchester (Gewandhaus, Wilhelm-Leuschner-Platz Leipzig) (Künstlerische Leitung)
"Innovationspreis Soziokultur" 2018

2015 "OH GOTT!" Sommertheater über das Ungewisse zwischen Himmel und Erde, TheaterschaffT / Konsortium Luft & Tiefe (Regie)
Eingeladen zum "Sommer der Reformation" Leipzig 2017

2014 "Sechse kommen durch die ganze Welt", Sommertheater für Kinder und Erwachsene nach den Brüdern Grimm, R: Ulrike Schauer, ciacconna clox Leipzig (Spieler)
Penguins Days Moers 2015 / Kindertheater des Monats NRW 2016

2013 "Krieg und Frieden" Schauspiel nach Lew Tolstoi, TheaterschaffT / Konsortium Luft & Tiefe (Regie)

"Daumesdick" nach den Brüdern Grimm, theater 3 hasen oben (Regie)
"KUSS", Kinder- und Jugendtheater Festival Marburg 2014, Kindertheater des Monats NRW

2011 "Bei Einbruch der Nacht", Stückentwicklung, TheaterschaffT (Co-Regie)

2009 "Die wilden Schwäne" nach den Brüdern Grimm, ciacconna clox (Co-Regie)
"Leipziger Bewegungskunstpreis", Festivals "Spurensuche" Nürnberg, "Werkstatt-Tage" Leipzig, "Starke Stücke" Hessen

2005 "200 Jahre tot! Die INSELbühne ehrt Schiller und spielt etwas Don Carlos auch bei Regen", Sommertheater, R: Volker Insel, Moritzbastei Leipzig (Viktor Gartelmann)

2004 "Sekretärinnen" von Franz Wittenbrink, Schleswig-Holsteinisches Landestheater (Regie)

2003 "Goigoi" nach William Goldman, TheaterschaffT (Regie)
Festival Panoptikum Nürnberg

"TROJA", Sommertheater von Jan Jochymski / Ensemble, R: Jan Jochymski, TheaterschaffT (Hektor und Agamemnon)
Festival Begegnungen Chemnitz

2002 "Die zertanzten Schuhe", Tanzstück für Kinder und Erwachsene von Helene Krumbügel nach den Brüdern Grimm, C/R: Helene Krumbügel, ciacconna clox (Spieler)
Festivals "euro-scene" Leipzig, "Tanzherbst Dresden" 2003, "Augenblick mal!" Berlin 2005, "TransitNRW" 2005, "KinderKinder" Hamburg 2005, "Nordic-Baltic-Festival" Pärnu, Estland 2005

"Shakespeare's Night", Artistik-Show, R: Volker Insel, Krystallpalast Varieté Leipzig (Conférencier, Spieler)

2000 "Kunst" von Yasmina Reza, R: Volker Insel , INSELbühne / Fälschergalerie / moritzbastei Leipzig (Marc)

1999 "The Black Rider" von William Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson, R: Frank Matthus, Theater Altenburg - Gera (Wilhelm)

1997 "The 17 Baldower Brothers", Sommertheater, R: Jan Jochymski / Ensemble, TheaterschaffT (Izhak)

1996 "Die sagenhaften Nibelungen", Sommertheater von Jan Jochymski / Ensemble, R: Jan Jochymski, TheaterschaffT (Siegfried)

1993 "Sprachstörungen" von Brian Friel, R: Klaus Tews, Schauspiel Chemnitz (Hugh)
Max-Reinhard-Preis Wien